Black-Owned-Businesses in Germany
Lets #supportblackownedbusiness !
@Afropages
ENG
Afropages.de
Das Portal richtet sich an alle Selbstständigen und UnternehmerInnen mit der Möglichkeit Geschäfte und Events einzutragen. Hinter dem Portal steckt die Essener Medienagentur www.maxpromoprint.de
@afroplus.de
ENG
Afroplus.de
Afroplus aus Karlsruhe ist das Angebot, dass optisch in der Oberliga spielt und über erstklassige Social Media Präsenz verfügt. Das Verzeichnis listet Geschäfte, Events und Jobgesuche.
Black-and-Connect App
Mit der November 2020 releasten App hast Du Zugang zu Schwarzen Businesses und Events in Kombination mit Social Media Features wie einem hauseigenen Messenger und einem Forum. Seit Dezember 2020 ist außerdem eine Datingfunktion freigeschaltet worden. Die seit Release ca. 1200 Registrierungen (Stand Dezember 2020) in der (Apple & Android) App zeigen, dass sie sich wachsender Beliebtheit freut. Mittlerweile gab es ein Rebranding und die App hat die Liebe im Namen durch Connect ersetzt.
ENG
Blacki
Blacki ist eine Plattform, die schwarze Haarprofis in Deutschland miteinander verbindet. So kannst Du ganz einfach freiberufliche Hairstylisten in deiner Nähe finden, die entweder in ihrem eigenen Laden arbeiten oder bereit sind, für einen Termin zu Dir zu reisen!
@blackbrownberlin
ENG
Black Brown Berlin
Wie der Name vermuten lässt handelt es sich bei Black Brown Berlin um ein Verzeichnis, dass Events und Businesses in Berlin zum Hauptthema hat.
Black Business Frankfurt
Hierbei handelt es sich um ein Projekt das auf Google Maps eine Unterkarte erstellt hat mit Black Owned Businesses aus dem Großraum Frankfurt am Main. Erst kürzlich gab Google bekannt das es Black Owned Businesses gesondert kategorieren will, allerdings ist Google nicht gerade berühmt dafür sich für Menschenrechte und marginalisierte Gruppen einzusetzen.
Trotzdem ist das Angebot aus Frankfurt sicherlich immernoch besser als gar keines zu haben.
myAfroCity
MyAfroCity.com ist mit 2300+ Eintragungen eines der am schnellsten, wachsenden Black-Owned-Business-Verzeichnisse im deutschsprachigen Raum. Die im Juli 2021 gelaunchte App aus Leverkusen ist die einzige dreisprachige Plattform. Der eigene Anspruch reicht weit über das Bundesgebiet und verfolgt eine globale Strategie. Vor allem Eventorganizer sollten die Plattform nutzen, um kostengünstig Reichweite für ihre Veranstaltungen zu erzeugen.
Wozu die Black Owned Businesses? Was Du jetzt tun solltest!
Apell an die Konsumenten
Wenn Du KonsumentIn bist, nutze die Portale fleißig und empfehle sie insbesonders dann weiter, wenn Du mit ihrer Qualität zufrieden bist und ein gutes Nutzererlebnis hattest. Bewerte Sie wo es möglich ist, abonniere ihre Newsletter, wo für Dich relevante vorhanden sind und hilf mit dabei die Plattformen erfolgreich werden zu lassen!
Apell an die UnternehmerInnen
Für die eigene Sichtbarkeit im Netz sind hochwertige Rückverlinkungen (sogenannte Backlinks) auf die eigene Webseite von enormer Bedeutung bei der Optimierung Deiner Seite für die Suchmaschinen (SEO).
Schon alleine deshalb solltest Du versuchen einen Link von jede einzelnen Plattform zu ergattern, da die Zielgruppen hier (wahrscheinlich) sehr an Dir und Deinem Angebot interessiert sind. (Klar, das muss nicht immer der Fall sein und wenn es bei Dir nicht so ist, ist das selbstverständlich auch in Ordnung.)